Reise-, Natur- und Dokumentarfilmreihe im Butzbacher
Capitol |
||||
20.01.19 New York State die unbekannte Seite von New York |
MIA
UND DER WEISSE LÖWE - Eine einzigartige Freundschaft![]() Mia (Daniah de Villiers) ist zehn, als sie mit ihren Eltern John (Langley Kirkwood) und Alice (Mélanie Laurent) aus London nach Südafrika umzieht, wo sie fortan eine Löwenzucht führen sollen. Doch Mia kann sich mit dem Leben in Afrika nicht anfreunden, weil sie ihre Heimat und ihre Freunde vermisst. Das ändert sich erst, als ihr Vater ihr den weißen Löwen Charlie anvertraut, der auf der Großkatzenfarm ihrer Eltern zur Welt gekommen ist. Drei Jahre lang wachsen sie Seite an Seite auf, doch dann gerät Charlie in Not, denn er ist mittlerweile zu einem ausgewachsenen Löwen geworden und stellt für die Touristen, die die Farm besuchen, eine Gefahr dar. Als sie von den Plänen ihres Vaters Wind kriegt, der Charlie verkaufen möchte, entschließt sich Mia, mit ihrem Freund quer durch das Land in ein Schutzreservat zu fliehen, um ihn in Sicherheit zu bringen. Spielfilm mit beeindruckenden Aufnahmen und rührende Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft. Regie: Gilles de Maistre, produziert 2018, 98 Minuten |
|||
03.02.19 Projekt Antarktis Abenteuer am anderen Ende der Welt |
||||
10.02.19 Die Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn* | ||||
24.02.19 Mia und der Weiße Löwe Eine einzigartige Freundschaft |
||||
10.03.19 Portugal Der Wanderfilm von Silke Schranz und Christian Wüstenberg die ihren Film persönlich in Butzbach vorstellen |
||||
24.03.19 Egal was Kommt Mit dem Motorrad um die Welt. Der Filmemacher Christian Vogel kommt aus Nordhessen und präsentiert seinen Film im Capitol** |
||||
*Auf vielfachen Wunsch zeigen wir gerne nochmal die beliebtesten und am meisten nachgefragten Filme unserer Reihe: Die Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn ist einer davon. | ||||
** Der Motorrad-Fan, Metzgermeister und Koch der Gaststätte Schorre Manfred Weil bietet an diesem Sonntag ab 13.30 Uhr seinen beliebten Sonntags-Gerichte-Mittagstisch für die Besucher des Films an. Anmeldung direkt in der Gaststätte, Informationen auf der Filmseite. | ||||
Die Reihe wird ab 07. April 2019 |
||||
Hierzu erscheint zeitgerecht ein aktuelles
Programmfaltblatt |
Filmbeginn jeweils sonntags um 11.00 Uhr, Einlass 10.30 Uhr. |
||
![]() sparkasse-oberhessen.de |
Eintrittspreise: Für die Filme 20.01. bis 24.02.19: 6,00 , ermäßigt 5,00 , für Portugal und Egal was kommt: 7,00 , ermäßigt 6,00 (Schüler, Studenten und Rentner gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises). |
![]() tui-reisecenter.de |
Die Filme empfehlen sich als Schulveranstaltungen und können nach Vereinbarung gezeigt werden. Termine telefonisch, per E-Mail oder direkt im Kino zu den täglichen Öffnungszeiten. |
![]() wuerttembergische.de |
|
Veranstalter: Butzbacher Filmtheater Betriebsgesellschaft mbH Rossbrunnenstraße 3 35510 Butzbach Telefon: 06 033 6 55 77 Fax: 06 033 -71 900 E-Mail: info@kino-butzbach.de www.kino-butzbach.de |
![]() traumdomizil-usedom.de |
|
Von der Buchhandlung Bindernagel legen wir für die Besucher zu verschiedenen Filmen eine kleine Auswahl an Bildbänden und Informationen im Foyer aus. |
![]() am-rossborn-salerno.de |